die Waffen strecken

die Waffen strecken

* * *

Die Waffen strecken
 
Die Fügung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich geschlagen geben, kapitulieren«. Das folgende Beispiel stammt aus Theodor Plieviers Roman »Stalingrad«: »Herr Offizier, hier unten sind drei Generale, die die Waffen strecken wollen« (S. 329). Und in Richard von Frankenbergs Sachbuch »Hohe Schule des Fahrens« heißt es: »Nach der 33. Runde musste Clark die Waffen strecken« (S. 125).
 
 
Frankenberg, Richard von: Hohe Schule des Fahrens. Stuttgart: Motor-Presse-Verlag, 1963. - EA 1957.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • strecken — strecken: Das westgerm. Verb mhd. strecken, ahd. strecchen, niederl. strekken, engl. to stretch ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ stracks behandelten Adjektiv und bedeutet eigentlich »gerade, strack machen«, dann »ausdehnen, recken« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen …   Universal-Lexikon

  • Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… …   Universal-Lexikon

  • Waffen — Jemanden zu den Waffen rufen: jemanden zum Militärdienst einziehen.{{ppd}}    Zu den Waffen greifen: den Kampf beginnen, eine kriegerische Auseinandersetzung nicht länger vermeiden.{{ppd}}    Die Waffen sprechen lassen: die Entscheidung, den Sieg …   Das Wörterbuch der Idiome

  • die Flinte ins Korn werfen — das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (die Hoffnung) aufgeben; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; resignieren; (sich) dem Schicksal ergeben; das Handtuch werfen ( …   Universal-Lexikon

  • die Segel streichen — passen; klein beigeben (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); das Handtuch werfen (umgangssprachlich); aufgeben; die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

  • Die Legende des Zorro — Filmdaten Deutscher Titel Die Legende des Zorro Originaltitel The Legend of Zorro …   Deutsch Wikipedia

  • Waffen und Geräte der Altsteinzeit —   In der ausgehenden Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, waren mit Ausnahme von Pfriemen, Nadeln und häufig auch Geschossspitzen die meisten Waffen und Geräte verziert. Zahlreiche Fundstücke stammen besonders aus dem mittleren Abschnitt des… …   Universal-Lexikon

  • Die Insel des vorigen Tages — ist der dritte Roman von Umberto Eco, der 1994 im italienischen Original unter dem Titel L isola del giorno prima und 1995 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt die angeblich wahre Geschichte des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”